Anzeige
MEROSS Smart Home Geräte über Alexa nicht mehr ansprechbar
In einem aktuellen Kundenauftrag waren sämtliche Geräte des Smart Home Geräte-Herstellers MEROSS nicht mehr über die Amazon Steuerung "Alexa" ansprechbar. Das Ganze geschah schlagartig und betraf sowohl Steckdosen als auch Lampen. Die sprachgesteuerte Ansteuerung über Amazon´s Alexa-App funktionierte in den vergangenen Jahren bislang problemlos.
Prüfung der MEROSS App
Ein prüfender Blick in die MEROSS-App zeigte, dass das WLAN-Signal zumindest ausreichend, wenn nicht sogar hervorragend war. Bezüglich Updates waren alle Geräte auf dem aktuellsten Stand. Auch konnten die Geräte über die MEROSS-App eingeschaltet bzw. aus geschaltet werden. Aus diesem Grund war wohl eher von einem Fehler in der Alexa-App auszugehen.
Prüfung der Alexa App
Auch hier waren zunächst keine Auffälligkeiten zu sehen. So entschloss ich mich, die MEROSS-Anwendung in der Alexa-App - den sogenannte MEROSS-Skill - zu deaktivieren und danach neu zu aktivieren. Siehe da: das Problem war gelöst! Auch wenn die eigentliche Ursache damit unbekannt bleibt, hat dieser Lösungsweg zum Erfolg geführt.
Anzeige
Problem liegt ganz wo anders
Eine weitere Möglichkeit sollte man grundsätzlich auch nicht außer Acht lassen: das Problem liegt eventuell gar nicht im eigenen Einflussbereich. Nicht die eigenen Smart Home Geräte und die eigene Alexa App sind das Problem, sondern der Anbieter selbst hat einen Strich durch die Rechnung gemacht. So hat beispielweise MEROSS am 3. November 2021 seine Cloud Service in Europa upgedatet. Das Ganze verlief ohne nennenswerte Ankündigung. Während der Wartungsarbeiten waren mehrere MEROSS Geräte nicht mehr erreichbar. Die Fehlersuche im eigenen Haus führt in solchen Fällen unweigerlich zur Verzweiflung.
Nichts tun und erst Mal abwarten kann also durchaus ein alternativer Lösungsansatz sein ;-)
Hat Ihnen der Tipp geholfen? Fanden Sie diesen Beitrag interessant? Dann freue ich mich über Ihr kurzes Feedback:
Reinwaldt.de - Ich bin auf Ihrer Seite!